FC Traunreut e.V.
Menü
  • Willkommen
  • Vorstandschaft
  • Termine
  • History
  • Mitglied werden
  • Unsere Abteilungen
  • Fußball Herren
  • 1.Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Jugendförderung
  • SG Traunreut
  • A- Junioren
  • E- Junioren
  • D-Jugend
  • American Football
  • Tennis
  • Termine 2019
  • Ansprechpartner
  • Wochenplan
  • Tennisjugend
  • Karate News
  • Karate
  • News
  • Trainingszeiten
  • Termine 2021
  • Sonstiges
  • Fotoalbum

  • Ausflug Allianz Arena
  • Meine Foto-Galerie
  • Barcelona 2008
  • Linkliste
  • Rechtliches
  • Satzung
  • Impressum
  • Wichtige Hinweise
  • Kündigen
Willkommen

Scheine für Vereine by REWE

Scheine für Vereine ist wieder da und wir machen auch diesmal mit. Dank euch konnten wir das letzte mal für knapp 1000 Punkte Prämien einlösen. 
Macht auch Ihr dieses mal wieder mit und unterstützt uns. Für 15.-€ gibt es einen Schein. Wie das mit dem registrieren der gesammelten Scheine funktioniert, erfahrt Ihr im Video.







Erfolgreiches Wochenende für den FC.

Unsere erste hatte gestern den Tabellendritten, die DJK Raitenhaslach zu Gast. Oberste Priorität hatte dieses Spiel zu gewinnen und den ersten Tabellenplatz zu sichern. Die "Sleky-Elf" hat von Anfang an den Ton angegeben und gezeigt wer Herr in der FC-Arena ist. Zum Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Georg Mitterpleininger, welcher die hitzige Partie jederzeit im Griff gehabt führte der Gastgeber mit 2:0 (30´Godsave Osas 32´Nico Kovac) und konnten verdient in die Pause gehen.
Wie die erste Halbzeit aufgehört hatte, ging die zweite weiter. Die Heimmannschaft wusste das die überhand hatte und stellte die Gastgeber weiterhin unter Druck. So schossen Niko Kovac in der 56. Minute und Godsave Osas in der 70. Minute zum 4:0.
Durch einen Abwehrfehler der Heimmannschaft gelang es der DJK Raitenhaslach in der 85. Minute durch David Viebeck auf 4:1 zu verkürzen, was auch gleichzeitig der Endstand war. Nächste Woche ist unsere erste Zu Gast in Garching. Nach dem Motto: "Klotzen, nicht Kleckern", ist der FC im Zugzwang um Tabellenplatz 1 zu sichern und den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen.

Auch D-Junioren holen Punkte

Auch unsere D-Junioren konnten das heutige Heimspiel für sich entscheiden. Sie konnten das Spiel gegen die JFG Salzachtal III klar für sich entscheiden. Nach 10 Minuten Beschnupperphase legte die Heimmannschaft los, was auch in der 18. Minute mit einem Tor belohnt wurde.
Coach Altan dirigierte unser Jungs von der Seitenlinie aus, welche promt den JFG-Keeper regelrecht überrannten. Fast minütlich fielen nun die Tore für unsere Jungs, das sie mit 4:0 ( 21´22´26´) in die wohlverdiente Halbzeitpause gehen konnten.

In der Zweiten Spielhälfte machte sich die Anstrengung aus der ersten Halbzeit sichtbar. Ausgelaugt und ausgepowert, spielten beide Mannschaften die letzten 30 Minuten. Die JFG lies viele Chancen liegen, was in der 57. Minute durch einen schönen Konter des FC bestraft wurde. Nach 60 Spielminuten trennten sich die Mannschaften mit eine 5:0 und die 3 Punkte blieben in Traunreut

Wie man den Trainer und die Mannschaft kennt, wird sich auf diesem Sieg nicht ausgeruht. Schon am Mittwoch geht es für unsere D-Junioren nach Erlstätt. 
Mission: 3 Punkte nach Traunreut holen.

Danke an unsere Sponsoren und Partner

Wir vom FC Traunreut wären ohne den persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern nicht da wo wir  sind. Durch die enorm wichtige Unterstützung unserer Sponsoren,  Partner und den Spenden wäre das alles nicht möglich! Ohne die materielle oder finanzielle Unterstützung wäre ein geregeltes und zufriedenstellendes Vereinsleben kaum noch zu realisieren!

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Sponsoren und Partner für die Zuwendungen und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit!

Vielen, vielen Dank



Liebes Vereinsmitglied!

der Coronavirus stellt unser gesellschaftliches Miteinander derzeit sehr auf die Probe.
Wie alle hoffen wir, dass sich die Situation schnellstmöglich entspannt und dazu möchten auch wir unseren Beitrag leisten.
Mit diesem Schreiben möchten wir dich über die aktuelle Situation bei uns im Verein informieren.
 Im Folgenden haben wir unsere kurzfristigen, organisatorischen und präventiven Maßnahmen aufgelistet, die wir je nach aktueller Situation ggf. anpassen werden müssen. Wir bitten jedes Vereinsmitglied die Maßnahmen mitzutragen und somit die Eindämmung und Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus zu unterstützen.

Kurzfristige Maßnahmen: 

  • Der Spielbetrieb wird bis voraussichtlich 03.05.2020 ausgesetzt.
  • Gleichlauten werden wir als Verein jeglichen Trainingsbetrieb und jegliche Veranstaltung bis voraussichtlich 03.05.2020 aussetzen. Dies gilt auf unserer eigenen Platzanlage sowie auf unseren Nebenplätzen.
  • Das Vereinsheim und unsere Platzanlage bleibt bis auf weiteres gesperrt
  • Wir behalten uns vor, je nach Entwicklung der Coronalage, der Anordnungen des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie des Dachverbandes, die Aussetzung entsprechend zum Schutz der Vereinsmitglieder zu verlängern.

Organisatorische Maßnahmen:

Die Ausübung eines Ehrenamtes stellt an sich keinen triftigen Grund dar, die Wohnung zu verlassen. Dabei gibt es Ausnahmen, die in erster Linie Tätigkeiten betreffen, die im erheblichen öffentlichen Interesse liegen, wie z.B. Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst oder Wasserwacht. 

Auf Anfrage des BLSV beim bayerischen Innenministerium sind auch Tätigkeiten erlaubt, die der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Funktionstüchtigkeit eines Vereins dienen.  

Muss der Handlungsbevollmächtige wegen wichtiger bzw. dringender Anliegen hierfür zum Vereinsheim, zum Steuer-berater oder zur Verbandsgeschäftsstelle, dann ist auch dies ein Grund, die Wohnung zu verlassen.

Ob und wann der Spiel-und Trainingsbetrieb des FC Traunreut auf unserer Platzanlage sowie auf unseren Nebenplätzen wieder aufgenommen werden kann oder ggf. wieder ausgesetzt werden muss, entscheidet der Vorstand situativ und anhand der Vorgaben/Empfehlungen des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie des Dachverbandes. Auf Grund der derzeit täglich aktualisierenden Informationen bitten wir vorab um dein Verständnis, dass wir wohlmöglich eine Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebes schneller entscheiden können/müssen als eine Wiederaufnahme. Wie alle wünschen wir uns eine schnellstmögliche Normalisierung, dennoch muss bei der Entscheidungsfindung der gesundheitliche Schutz unserer aller Mitglieder und der Gesellschaft Vorrang gegenüber Sieg, Punkte und Erfolg haben!
 Ebenfalls auf Grund der sich täglich ändernden Situation rund um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Gesellschaft, werden wir die aktiven Mitglieder bzw. deren Eltern in erster Linie über die Abteilungen und Trainer informieren sowie alle weiteren Mitglieder zeitnah über unsere Homepage, sowie unserer Facebookseite.

Präventive Maßnahmen:

Präventive Maßnahmen richten sich in erster Linie nach den allgemein bekannten Hygienetipps, die z.B. über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung infektionsschutz.de abrufbar sind. Neben der intensiven Wäsche der Hände mit Seife und niesen bzw. husten in die Ellenbeuge möchten wir alle Sportler, Mitglieder und Gäste bitten, auf den in unserer Sportart allgemein üblichen Handschake zu verzichten.
 Sportliche Aktivität im Erkältungs- bzw. Grippefall ist i.d.R. für deine Gesundheit nicht förderlich. Da wir alle keine Ärzte oder Virologen sind und sich die Symptome anscheinend nur schwer von einer Grippe unterscheiden lassen, bitten wir dich im Krankheitsfall erst vollständig zu genesen bevor du wieder am Mannschaftssport teilnimmst.

Im Interesse unserer Gemeinschaft allgemein und im Verein, sei so fair und informiere uns sofern du selber oder einer deiner nahen Kontakte an Covid-19 erkrankt ist bzw. als Verdachtsfall gilt. Nur so sind wir in der Lage die Situation entsprechend zu bewerten, die entsprechenden Schritte im Verein auszulösen und unseren Beitrag zur Verlangsamung der Coronakrise zu leisten.

Drück nach dem Händewaschen fest die Daumen, damit diese unschöne Situation so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden kann, so dass wir alsbald wieder unserer schönsten Nebensache der Welt nachkommen können.

Bleib Gesund, bleibt daheim!

 

 

Wir laden alle Sponsoren, Gönner, Fans, Traunreuter Bürger zu unserem ersten FC Traunreut Weihnachtsmarkt ein. Am 21.12.2019 verwandeln die Mitglieder den FC Traunreut für einen Tag in ein kleines, aber feines Weihnachtsdorf. Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr kann man für ein paar Stunden das letzte Mal vom "Weihnachtsstress" in gemütlicher, familiarer Stimmung entspannen. Egal ob bei einer Bosna oder einem Glühwein, in der gemütlich eingerichteten, beheizten Lesseecke mit Bücherflohmarkt im FC-Saal. Vielleicht wird auch noch einem kleinen Weihnachtsgeschenk gesucht?
Auch ein paar Kunsthandwerker für uns gewinnen können.

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Traunreut gegen SVG Burgkirchen ll 2 in Traunreut, die 5:1 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Traunreut heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.


 

Für den Führungstreffer von FC Traunreut zeichnete Mladen Dalok verantwortlich (13.). Für Johannes Daxer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Ömer Tas eingewechselt. Der Treffer von Rene Gerdau ließ nach 20 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von FC Traunreut. Adrian Etmanski musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Reiter weiter. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für FC Traunreut in den Kabinentrakt. Der Gastgeber ruhte sich auch nach der Pause nicht auf der komfortablen Führung aus. So markierte Dejan Prijic in der Mitte der zweiten Hälfte den nächsten Treffer für das Team von Coach Mihael Slekovec (58.). Das 4:0 für den Tabellenführer stellte Dalok sicher. In der 62. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 68. Minute stellte FC Traunreut personell um: Per Doppelwechsel kamen Kelvin Osegi und Godsave Osas auf den Platz und ersetzten Ivan Mihaljevic und Marko Kostic. In der 80. Minute legte Gerdau zum 5:0 zugunsten von FC Traunreut nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Daniel Hutterer den Ehrentreffer für SVG Burgkirchen ll 2 (88.). Insgesamt reklamierte FC Traunreut gegen SVG Burgkirchen ll 2 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.

FC Traunreut springt mit dem Erfolg an die Tabellenspitze. Angesichts des noch frühen Saisonzeitpunkts wird man dieses Ereignis jedoch nicht überbewerten.

Durch diese Niederlage fiel SVG Burgkirchen ll 2 in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC Traunreut zu DJK Raitenhaslach, tags zuvor begrüßt SVG Burgkirchen ll 2 die Zweitvertretung von TSV Heiligkreuz vor heimischer Kulisse.

 

Nebenjob gefällig ? Dann haben wir hier was für Dich !

Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung des Spielbetriebs,inkl. Ausübung des Hausrechts, Maßnahmen in Notfallsituationen sowie die Überwachung von Sicherheit und Hygiene
  • Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Sportanlagen, in Umkleidegebäuden, von Ausstattungsgegenständen und Sportgeräten sowie Durchführung kleinerer Reparaturen und Ausbesserungen
  • kleine Baum- und Strauchschneidearbeiten sowie gärtnerische Tätigkeiten im Umfeld der Sportanlagen

Dein Profil:

  • Handwerklich-technisches bzw. gärtnerisches Geschick
  • die Bereitschaft, auch bei ungünstiger Witterung im Freien zu arbeiten sowie Dienst in den Abendstunden und an den Wochenenden zu leisten; dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Leistungskraft und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässig­keit, Eigen­initiative, Verant­wortungs­bewusstsein, und Team­fähig­keit
  • Führerschein Klassse B

Vorteilhaft:

  • Sie besitzen großes Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und haben ein ausgeprägtes Konfliktlösungspotential einschl. Kompromissfähigkeit sowie die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Sporttreibenden und Ansprechpersonen des Vereins.

Das erwartet Dich:

  • eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, mit der Option auf Entfristung, bzw. Wiedereinstellung im Frühjahr 2020
  • Moderne Geräte zur Platzpflege
  • angenehmes Betriebsklima
  • div. Sonderkonditionen

Zusätzliche Leistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildung

 

 

 


 

 

Unser Schiri Christopher- Robin Laufke leitet am 06.04.2019 das Derby der Kreisklasse 2.

Um 15:00 Uhr empfängt der TSV 1909 Obing, aktuell Tabellenplatz vier, den drittplatzierten SV Amerang.

 

Wir wünschen ihm ein schönes und faires Spiel.


 

 

 

 

 

Arbeitseinsatz FC Traunreut am Samstag den,

23.03.2019

Die Vorstandschaft des FC Traunreut bittet  zum Arbeitseinsatz!!! Die  Abteilung Fussball und Football ist 

gemeint. Bei den Footballern natürlich nur 

die Traunreuter, wenn auswärtige kommen umso schöner!!

Wir würden uns natürlich über jeden FC´ler freuen der mit macht !!

Beginn :                                9: 00 Uhr

                  Ende     :                              14:00 Uhr                  

                      Arbeiten:                                                                                     

-         Haupt- und Trainingsplatz  Unrat und Winterspuren entfernen

-         Wühlmäuse und Maulwurf bekämpfen 

-         Dachrinnen säubern

-         Aufstreu - u. Markierungswagen überprüfen, 

-         Rasenmäher testen und prüfen ( Öl, Bereifung, Treibstoffe ) 

-         Bänke (Westseite, Ostseite, Zaun) überprüfen

-         Wenn vorhanden bitte Gerätschaften selber mitbringen.

           Handschuhe, Rechen, Schubkarre, Besen, Schaufeln usw. 

 

Auf euer Kommen hofft die Vorstandschaft. Danke!!

 

 

 

 

 

Am Samstag den 02.02 trifft sich um 14 Uhr der Arbeitskreis Fußball

Die Themen sind die zukünftige Ausrichtung der Abt. Fußball im Jugend und Herrenbereich.

Alle Interessierten FC’ler sind hierzu herzlich eingeladen 

 

Mit sportlichen Grüßen

Fuchs Peter

Abt. Leiter Fußball

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Schiedsrichter Christopher-Robin Laufke, leitet am Samstag, den 20.10.2018 um 13:00 Uhr das Spiel der A-Junioreb Bezirksoberliga  SBC Traunstein (Tabellenplatz 1) gegen JFG Sempt Erding (Tabellenplatz 14).

Ihm zur Seite stehen Maximilian Baumgartner und Julian Mayer.

Wir wünschen Ihm für das Spiel alles Gute.

 

Tennisnews

 

nachdem Gerd Riemann nicht mehr für den zweiten Abteilungsleiters zur Verfügung stand, musste dieser Platz neu besetzt werden. Für diese Aufgabe stellte sich Jutta Schmid zur Verfügung. Als Schriftführerin konnten wir Sandra Steinbacher gewinnen, die jeweils beide auch einstimmig in ihre Aufgabe gewählt wurden. Vielen Dank dafür! Ansonsten bleibt die Tennis- Vorstandschaft mit dem  Abteilungsleiter H. Schneider, dem Kassier Hans Winkels, dem Sportwart Charly Zipponig und dem Jugendleiter Mani Wagner unverändert. Wichtig: Mani sucht in absehbarer Zeit einen/e Jugendleiter/in, der/die ihm den organisatorischen Kram vom Leib hält! Er selbst möchte sich mehr um die Gewinnung von Mitgliedern und um die Trainergeschichten kümmern.

 

Nun ist es offiziell!
 

Die ersten beiden Heimspiele des FC nach über einem Jahr Sanierungspause, finden am Samstag den 8.9.2018 statt.

 

Um 14 Uhr trifft unsere Erste gegen den Viertplatzierten TSV Tengling II an. Mit einem Sieg am Samstag, könnte die Slecky-Elf, aktuell Platz 9, einige Plätze in der aktuellen Tabelle gut machen.

 

16.15 Uhr ist dann Anpfiff der Reserve. Die Tabellenzweite der C-Klasse hat den TSV Kay III zu Gast, beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte und verspricht daher ein heißes Duell auf Augenhöhe zu werden.

Für das leibliche Wohl

 

KOMMT VORBEI WENN ES IN DER FC-ARENA WIEDER HEISST:"Mögen die Spiele beginnen!"


 

FC-Tennis zu Besuch beim ATP-Turnier in Kitzbühel

Eine fixe Größe im Tenniskalender des FC-Traunreut ist der Besuch des ATP-Turniers in Kitzbühel.

 

Am 29.07.18 mit knapp 50 Personen ging es im Bus der Fa. Hövels nach Tirol. Doch diesmal war alles anders. Nicht nur, dass die Beteiligung noch nie so hoch war, nein, es regnete auch nicht, so wie in den letzten Jahren. So konnten wir bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Tag erleben. 

Nachdem ein Supermarkt von seinen Leberkäs Semmeln befreit wurde und beim Zipferwirt gratis Weißwürste verzehrt wurden konnte man sich frisch gestärkt den spannenden Spielen widmen.

Es waren wieder sehr hochklassige Spiele dabei, bei denen die Aufschläge mal locker mit über 200 Km/h daher kamen. Das Ambiente in Kitzbühel ist einfach einzigartig auf und auch neben dem Platz.

In den Spielpausen zwischen den Matches wurden wie jedes Jahr die Stände von allen namhaften Anbietern durchstöbert und gekauft was der Geldbeutel hergab.

Müde aber zufrieden traten wir am Spätnachmittag die Heimreise an.

Es war für alle wieder ein super Erlebnis mit vielen Höhepunkten und jeder hat bereits für nächstes Jahr die Zusage gegeben mitzufahren. 


 

 

 

FC Traunreut steht als Halbfinalist des Steiner Pokals fest

Gespielt werden am Freitag, ab 17 Uhr, die Halbfinal Spiele

Samstag Spiel um Platz 3, anschließend das Finale

Die Jungs der „ersten“ hoffen auf große Unterstützung der FC’ler


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FC-Tennis im Trainingscamp in Porec 

 

Auch dieses Jahr fuhren wieder 13 Tennisspieler und Spielerinnen nach Porec

in ein Tenniscamp. Unter der Leitung von professionellen Trainern wurden die 

Spieler und Spielerinnen optimal auf die Saison vorbereitet.

 


 

Auch das Gesellige kam nicht zu kurz 


 

 

 

 

 

Die Damentruppe beim Training

 

 

Heimturnier der Traunreut Munisier Flaggies am 06.05.18

 


Spielplan
Traunreut Munisier vs. Rosenheim Rebels 11:00 Uhr
Rosenheim Rebels vs. @Straubing Spiders 12:30 Uhr
Straubing Spiders vs. Traunreut Munisier 14:00 Uhr

Freier Eintritt, es gibt Pommes und Würstl,, ebenso Eis zum Essen.
 

Außerdem kühle Getränke, Kaffee und Kuchen

 

Kommt vorbei und schaut wie sich die Footballer von morgen schlagen.

#bleedgreen #munisierfamily  

 

 

 

Erfolgreiches Wochenende für den FC!

 

Unsere 1. Mannschaft konnte den TSV Fridolfing II mit 2:0 besiegen.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ohne Tore und große Torchancen auf beiden Seiten, sah das Spiel lange nach einem Unentschieden aus. In der 69. Minute dann die spielentscheidende Szene. Alex Enslinger wird kurz vor dem 16´er zu Fall gebacht und Spieltrainer Dejan Prijic setzt den Ball sehenswert und unhaltbar für den Fridolfinger Keeper ins Kreuzeck und sorgte damit zum viel umjubelten Führungstreffer. Der Gast versuchte nun offensiver zu agieren und den Ausgleich zu erzwingen, hierbei ergaben sich einige Konterchancen für den FC. Das 2:0 fiel dann aus einem Eckball in der 86. Minute, durch einen perfekten Kopfball von Ivan Feketija.

Auch die Reserve kann sich behaupten.

Die 2. Mannschaft trat gegen den TSV Petting II an und gewann mit 2:1. Torschützen in der Partie waren für den FC in der 31. Spielminute Eduard Hahn, sowie in der 80. Minute Foday Kallon.

Nächste Woche geht es für beide Teams am Samstag den 21.04. zum DJK Traunstein. Anpfiff für die erste ist um 14 Uhr, dierekt im anschluss, ist Anpfiff der Reserve. 

 

 

Die 1. Mannschaft verliert nach großem Kampf unglücklich beim Tabellenführer aus Taching.

 

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit blieben beide Teams torlos.

Die zweite Halbzeit hatte es aber dann in sich, der FC ging durch Dejan Prijic in der 50 min.mit 1.0 in Führung, postwendend konnte Taching allerdings ausgleichen (51 min.). Nun wurde die Partie Zusehens hektischer und ruppiger auf beiden Seiten. Leider musste Ivan Feketija in der 58 min. mit Gelb/Rot vom Platz gehen. Das konnte der Gastgeber in der 65 min. ausnutzen und in Führung gehen. Der FC probierte nun alles mit 10 Mann, in der 85 min. dann die Entscheidung, der gut spielende Dejan Prijic musste ziemlich zweifelhaft mit Gelb/Rot das Feld verlassen. Gegen 9 Mann spielte Taching den Sieg nun sicher nach Haus.

 

Unsere „Zweite“ spielte ebenfalls sehr gut und konnte Taching II klar mit 4:1 bezwingen.

Torschützen für den FC: 3x Serhii Anisimov und Alexander Boschko

 

Nächsten Samstag steigen endlich die ersten Heimspiele:

 

14:00 Uhr      FC Traunreut – TSV Fridolfing II

 

16:15 Uhr      FC Traunreut – TSV Petting II

 

 

Beide Spiele finden beim TUS Traunreut auf Kunstrasen statt !!!

Unsere große Schiedsrichter Hoffnung Christopher-Robin Laufke, pfeift am kommenden Wochenende 

das A-Klassen 6 Derby SV Saaldorf II (6.) vs ESV Freilassing II (5.)

 

Anpfiff ist am Sonntag den 15.04.2018 um 13 Uhr in Saaldorf.

Wir wünschen Ihm ein gutes Spiel.

Die Heimspiele der Traunreut Munisier

 

 

Unsere 1. und 2. Mannschaft gehen unter neuer Leitung in die Rückrunde

Die „Erste“ geht mit den beiden Chef Trainern Mihael Slekovec „Sleky“ und Dejan Prijic auf Punktejagd

Die „Zweite“ läuft unter dem Trainergespann Franz Lauer und „Sascha“ Alex Enslinger auf.

 

Wir wünschen den Trainern eine erfolgreiche Rückrunde

 

v.l.n.r: 1.Vorstand Viktor Moreno, Alexander Enslinger, Abteilungsleiter Peter Fuchs, Franz Lauer, Mihael "Sleky" Slekovec, Dejan Prijic

 

 

 

Vorbereitung 1. Mannschaft

 

 

 

 

Unsere 1. Mannschaft ist in die Vorbereitung mit 2 Siegen gestartet, jeweils mit 1:0 wurden die DJK Weildorf II + der TSV Marquartstein(beides B-Klasse) besiegt.

 

Nächsten Samstag (Freilassing Kunstrasen um 14 Uhr) steigt nun der erste Gradmesser mit dem A-Klassen Verein ESV Freilassing II

Am Sonntag den 25.03/14 Uhr geht’s dann noch, als letzter Vorbereitungstest, auswärts gegen den TSV Feichten.

Der Rückrundenstart ist für den 31.03 terminiert, gespielt wird aufgrund der Platzsanierung auf dem TUS Kunstrasen.

 

 

 

Schleiferlturnier beim FC-Traunreut

 

 

 

Am Samstag den 03.03.18 konnte endlich das lange erwartete Hallenschleiferlturnier der Tennisabteilung durchgeführt werden. Gut verpflegt dank Sandra und Jutta kämpften die Akteure volle drei Stunden gegeneinander. Teilweise recht spannende Spiele ließen die Zeit recht schnell verstreichen. Am Schluss konnten sich Stefan Rosmann über den 3ten Platz , Ilja Januszewski über den zweiten Platz und Heiner Kohlruß über den ersten Platz freuen. Bei den Damen belegten Betty Schmid  den zweiten Platz, gefolgt von Tanja Plontsch. Claudia Freutsmiedl erspielte sich den Sieg. Nach der anschließenden Siegerehrung musste natürlich die verbrauchte Energie schnellstmöglich zurückgewonnen werden. Dafür sorgte bestens Salve, der Wirt vom TUS-Tennisstüberl. Vielen Dank auch für seine Unterstützung! 

 

 

(v.l.n.r. Stefan Roßman, Betty Schmid, Heiner Kohlruß, Tanja Plontsch, Ilja Januszewski, Claudia Freutsmiedl)

 

 

 

 

FC gewinnt beim TSV Tengling mit 5:4

Mit großer Moral konnte ein 4:1 Rückstand in einem Sieg verwandelt werden.

Der FC ging früh(2 min.) durch Ewald Weingardt mit 1:0 in Führung, doch die Freude währte nicht lange, die Gastgeber konnten bereits in der 9 min. per Elfer ausgleichen und 2 min. später fiel sogar das 2:1 für Tengling. Danach lief beim FC nicht mehr fiel zusammen und die Gastgeber konnten in der 30+33 min. sogar auf 4:1 erhöhen. So ging es dann auch in die Halbzeit.

Zu diesem Zeitpunkt hätte nicht mehr viele auf den FC gewettet. In der 57 min. dann das Anschlusstor, wiederum durch Ewald Weingardt.

In der 78 min. schwächte sich der immer mehr abbauende Gastgeber durch eine gelb/rote Karte. Daraufhin setzte der FC alles auf eine Karte, in der 79 min. fiel dann das dritte Tor für den FC durch Torjäger Ewald Weingardt und in der 87 min. dann sogar der Ausgleich durch Spielertrainer Dejan Prijic per Elfer. Aber der FC war damit nicht zufrieden und drückte auf das fünfte Tor und tatsächlich in der 90 min. gelang dem überragenden Ewald Weingardt(4 Tore) der viel umjubelte Siegtreffer!

 

 

Arbeitseinsatz FC Traunreut am Samstag den 04.11.2017

 

Beginn :                              9: 00 Uhr

Ende     :                            14: 00 Uhr

Arbeiten: 

            -            Errichtung unserer Maulwurfsperre ( Baggerfahrer ab Mittag )

            -            Wasserabsperren                                                                                                                  

            -            Haupt- und Trainingsplatz wenn möglich mähen

            -            Hecken schneiden wo nötig

            -            Ballgarage und Container herrichten, Bälle in die Gästekabine 

            -            Saunakabine säubern ( Saunabetrieb beginnt )

            -            Garagen durch sehen, Sonnenschirme (großen) aufräumen.

            -            Dachrinnen säubern

            -           Aufstreu - u. Markierungswagen überprüfen

            -           Rasenmäher testen und prüfen ( Öl, Bereifung, Treibstoffe )

 -           Werbebanden überprüfen 

 -           Bänke ( Westseite ) überprüfen

Wenn vorhanden bitte Gerätschaften selber mitbringen.

Handschuhe, Rechen, Schubkarre, Besen, Schaufeln usw. 

Auf euer Kommen hofft die Vorstandschaft. Danke!!

Anschließend Brotzeit !!!!!

 

 

 

 

 

 

 

Laden...

 

Ein Derbysieg und eine Niederlage für den FC in Stein

Unsere zweite Mannschaft konnte, bedingt durch verletzungsbedingte Ausfälle, nur mit 10 Mann antreten.

Trotzdem spielten die Jungs groß auf und gingen in der 18 Min. durch Abdirahaman Haybe Ahmed in Führung gehen, 2 Min später dann sogar das 2:0 durch

Serhii Anisimov!! So ging es auch in die Halbzeit, das der FC mit einem Mann angetreten war merkte man nicht.

Die Gastgeber wollten sich aber nicht so schnell geschlagen geben und kamen durch einen Doppelschlag in der 60/67 Min. zum schmeichelhaften Ausgleich.

Der Jubel hielt aber nicht lange an, den bereits in der 69 Min. konnte der FC zurückschlagen in Form von Adrian Kiris zur erneuten Führung.

Nun entwickelte sich ein Spiel auf Messerschneide mit Chancen auf beiden Seiten, aber mit großem Kampfgeist konnte der FC seine Führung behaupten und gewann verdient mit 3:2

 

Danach stieg das Spiel der 1. Mannschaften.

Der FC arg gebeutelt mit Verletzungen, musste bereits in der 9 Min. seinen Torjäger Ewald Weingardt durch Osas Godsave ersetzen, ein herber Schlag für „Sleky Truppe“.

Zu diesem Zeitpunkt lag der Gastgeber bereits mit 1:0 in Führung (5 Min.). Der FC kam überhaupt nicht in Spiel und in der 26/28 Min. konnte Stein auf 3:0 erhöhen, das Spiel schien gelaufen. In der 41 Min fiel der Anschlusstreffer durch Foday Kallon nach schöner Vorarbeit durch Spielertrainer Dejan Prijic.

In Halbzeit 2 dann ein wie verwandelter FC, endlich kam richtige Derbystimmung auf, der FC aggressiver im Zweikampf, drückte auf das 2:3,  hatte auch einige sehr gute Chancen, aber der Treffer wollte einfach nicht fallen. So blieb es am Ende beim Sieg für den Gastgeber aus Stein.

 

Man kann beiden Teams nur loben aussprechen, trotz der Verletztenmisere haben die Jungs alles aus sich rausgeholt.

 

 

Kein Gutes WE für den FC, beide Mannschaften gingen leider als Verlierer vom Platz.

Nach 5 Siegen in Serie mussten sich die 1. Mannschaft der DJK Otting mit 3:0 geschlagen geben

Die 2. Mannschaft verlor in Erlstätt mit 4:2

Torschützen für den FC: Adrian Kiris und Abdirahaman Haybe Ahmed

Nächsten Samstag steigt für beide Teams  das Derby beim TSV Stein/St. Georgen

Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC Fans!!

FC’ler, auf geht’s nach Stein am Samstag

Autor

Peter Fuchs

 

Einladung zur  außerordentlichen Mitgliederversammlung des FC Traunreut e.V.

Am Samstag den 14. Oktober 2017

          Beginn 19:00 Uhr im Vereinsheim

  83301 Traunreut, Jahnstr.12

 

   Wünsche und Anträge sind in schriftlicher Form bis zum Sonntag den 08. Oktober 2017

in der Geschäftsstelle, 83301 Traunreut Traunring 90, einzureichen

 

Tagesordnung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des

FC Traunreut vom 14. Oktober 2017

 

Begrüßung

1.       Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.      Genehmigung der Tagesordnung

3.      Satzungsänderung

 (Änderungen liegen zur Einsicht im FC Stüber´l auf)

4.      Bericht Platzsanierung

5.      Pächter FC Stüber´l

6.      Wünsche und Anträge

7.      Termine und Schlusswort

 

News von unserem FC-Schiedsrichter Christopher Robin

Am Samstag(14 Uhr) den 14.10 pfeift er das Kreisklassen Derby SV Laufen gegen SV Leobendorf

Wir wünschen ihm viel Glück und eine fehlerfreie Leistung

Der Verein hofft das sich weitere jungen FC’ler für das Schiedsrichterwesen begeistern können, man sieht am Christopher Robin das man bereits in jungen Jahren, bei entsprechendem Ehrgeiz, in höheren Klassen pfeifen darf.

 

Autor

Peter Fuchs

 

Nächster Auswärtserfolg für den FC in Heiligkreuz mit 4:1

Trotz sehr vielen Ausfällen konnte der nächste Dreier in Heiligkreuz eingefahren werden.

Der FC ging früh(12 min.) in Führung durch Torjäger Ewald Weingardt und bereits in der 23 min. lies Rene Gerdau seine Klasse wiedermal aufblitzen und verwandelte eine Ecke direkt ins Tor des TSV Heiligkreuz. In einer zerfahrenen Partie, man merkte die zahlreichen Ausfälle, blieb der FC am Drücker lies aber die Heimelf ein paar Mal gefährlich vor das Tor. Aber der sichere Keeper Hazem Bakoura lies nichts anbrennen. In der 44 min. dann der zweite Streich zum 3:0 des bärenstarken Ewald Weingardt per Kopfball nach Flanke von Luka  Brdaric und der FC konnte beruhigt in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Pause wollte die Heimelf noch mal alles probieren doch dann kam der dritte Treffer von Ewald Weingardt in der 51 min. und die Partie war endgültig entschieden.

In der 74 min konnte Heiligkreuz Ergebnis Kosmetik betreiben und erzielte den Ehrentreffer zum 1:4.

Unsere 2. Mannschaft konnte wegen der vielen angeschlagenen Spieler beim SV Kay leider nicht antreten.

Nächsten Sonntag kommt es nun  zum Spitzenspiel gegen die DJK Otting (13:15 Uhr in Otting)

Die 2. Mannschaft spielt am Samstag um 17 Uhr beim SV Erlstätt

Autor

Peter Fuchs

 

 

FC nimmt aus Kammer 4 Punkte mit!!

Unsere „Erste“ kommt immer besser in Fahrt, im Kammer konnte, unter dem neuen Trainergespann Dejan Prijic und Co. Sleky,  bereits der vierte Dreier am Stück eingefahren werden.

Aus einer gut gestaffelten Defensive spielte die Truppe immer wieder gefährlich nach vorne, das 1:0 ging nach einem Abpraller des Kammerer Torwarts f auf das Konto von Abwehrspieler Ivan Feketija (25 min.), der FC spielte weiter gefährlich auf das Tor der Heimelf aber bis zur Halbzeit blieb es bei dem Ergebnis.

In Halbzeit 2 blieb der FC am Drücker und konnte durch den überragenden Rene Gerdau mit einem Doppelpack (62/78 min.) auf 3:0 erhöhen.

Unsere 2. Mannschaft spielte nach guter Leistung 2:2 unentschieden.

Am Dienstag geht es für beide Teams bereits weiter, die 1. Mannschaft spielt um 13 Uhr in Tengling und die 2. Mannschaft tritt beim SBC Traunstein um 17 Uhr an.

Autor

Peter Fuchs

 

 

Starker FC gewinnt Auswärts beim SC Vachendorf mit 7:1

Der FC ging früh durch Ewald Weingardt in der 12 min. in Führung, in der 19 min. dann das zweite Tor für den FC durch Rene Gerdau!

Mit dem 3:0 durch Luka Brdaric in der 33 min. stellte der FC endgültig die Weichen auf Auswärtssieg J

In der 44 min. dann sogar das 4:0 durch Dejan Prijic.

Die Treffer in Halbzeit 2 gingen auf das Konto von Ewald Weingardt (69) und Rene Gerdau (75) bei einem Eigentor der Heimmannschaft.

Nächsten Samstag geht es nun weiter mit dem Auswärtsspielen der 1. Und 2. Mannschaft bei der DJK Kammer.

Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC-Fans in Kammer!

Autor 

Peter Fuchs

 

 

Die turnusmäßigen Sitzungen finden am Samstag den 23.Sept.2017 im Vereinsheim statt.

 

Vorstandssitzung um 10:30 Uhr

 

Ausschusssitzung um 11:30 Uhr

 

Die Vorstandschaft

 

 

FC gewinnt gegen Palling 2:0

Erster Heimdreier der „Lauer Truppe“, in einer starken ersten Halbzeit ging der FC mit 1:0 in der 38 min durch Dejan Prijic per Elfer verdient in Führung, die Pausenführung hätte bei besserer Chancenverwertung  durchaus auch höher ausfallen können.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit mussten leider, nach gutem Spiel der beiden FC’ler, „Boschko Alex und Augustin Capatina“ verletzungsbedingt das Feld räumen, das brachte einen kleinen Bruch im Spiel der Heimelf mit sich, Palling wurde stärker und drängte auf den Ausgleich, der FC konnte im Gegenzug nur noch durch Konter das Tor der Pallinger gefährden.

So wurde es ein Nervenspiel für die FC Fans bis zur 86 min. als unter großem Jubel Ewald Weingardt das 2:0 für den FC erzielen konnte!

Nach 2 Siegen in Folge bekommt damit der FC wieder Anschluss an das Tabellenmittelfeld der B-Klasse.

Aus FC-Sicht hoffen wir am nächsten Wochenende mit einer Fortsetzung der kleinen Siegesserie am Sonntag um 12:30 Uhr in Vachendorf.

Die zweite des FC konnte trotz starkem Spiel gegen die DJK Nußdorf nicht als Sieger den Platz verlassen und verlor unglücklich mit 0:2

Autor

Peter Fuchs

 

Erster „Dreier“ für den FC

Verdiente Auswärtserfolg für den FC beim TSV Grabenstätt/Chieming.

In einem hart umkämpften Spiel  ging der FC durch Ewald Weingardt bereits in der 9. Min., nach einem groben Abwehr Schnitzer der Heimelf, mit 1:0 in Führung. Mit der Führung im Rücken kontrollierte der FC das Spiel, große Torchancen gab es auf beiden Seiten nun nicht mehr und so ging es dann auch in die Pause.

Nach der Pause drängte die Heimelf auf den Ausgleich, das gab dem FC viel Raum für Konter, in der 56 min. fiel dann, schön herausgespielt auch das zweite Tor, wiederum durch Ewald Weingardt!

Danach verpasste der FC, trotz guter Chancen den Sack vorzeitig zuzumachen, so mussten die FC Fans noch einige Male zittern ob die Heimelf doch noch den Anschlusstreffer erzielen könnte, aber der sehr sichere „Goalie“ Stefan Rosmann ließ nichts mehr anbrennen und so feierte die „Lauer Truppe“ ihren ersten Saison Dreier!!

Die „Zweite“ konnte am Freitag trotz zwischenzeitlicher Führung leider keine Punkte aus Trostberg entführen und verlor unglücklich mit 5:4.

Torschützen für den FC waren: 2x Adrain Kiris, Serhii Anisimov und Augustin Capatina

 

 

An alle Fussballbegeisterten Mädels in Traunreut und Umgebung. Am 11.09.2017 startet beim FC Traunreut 

"Ballbina Kickt"

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und für euch absolut kostenlos !!!

Wir haben auch eine kleine Überraschung für euch......kommt vorbei und spielt Fussball !!!

 

 

Auf Einladung der 1. Mannschaft, kommen vom 

14.07.2017-16.07.2017

die kroatischen Kicker des

NK Sokol Milanovac

 

 Am Samstag, den 15.07.2017 um 13 Uhr ist Anstoß zu einem Freundschaftsspiel

 

FC Traunreut  -    NK Sokol Milanovac

 

Wir hoffen auf viele Zuschauer 

 

Anschließend geht’s aufs „Traunreuter Stadtfest“ zum Feiern.

 

Alle FC’ler sind herzlich eingeladen mit uns zusammen auf das Stadtfest zu gehen.

Ab15:30 Uhr sind 6 Tische für den FC reserviert!!

 

Ab morgen den 03.07.2017 liegt im FC-Stüberl eine Liste für die Saisonkarten 2017/2018 aus. Wer eine haben möchte, bitte bis 05.08.2017 in die liste eintragen,

 

 

FC verabschiedet sich meisterhaft in die Sommerpause!

Vor dem Spiel gab es zwei Ehrungen, Igor Huber wurde nach langen Jahren im FC- Dress verabschiedet, er beendet seine Kariere aus beruflichen Gründen, wir sagen DANKE IGOR!! Nico Kovac wurde zum zweiten Mal Torschützenkönig der C-Klasse und bekam seine Torjägerkanone, Gratulation Nico!!
Zum Abschluss der Saison gewann der FC gegen den TSV Bergen mit 4:3
Der Gast aus Bergen drückte von Beginn an mächtig auf die Tube, mit einem Sieg wäre der Aufstieg für Bergen gesichert gewesen, so dauerte es auch nicht lange und Bergen ging mit 1:0 in Führung. Es folgten weitere gute Chancen die aber der sicherte FC Keeper Onay alle entschärfen konnte. Nach der starken Anfangsphase der Gäste kam der FC nun langsam auf Touren und konnte zum 1:1 ausgleichen. So ging es auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit Druck der Gäste, man merkte sie wollten unbedingt aufsteigen, aber der FC stand sicher und konnte seine Chancen nutzen, und so stand es plötzlich 3:1 für die Lauer Truppe, gegen Ende der Partie wurde es nochmal turbulent, der FC bereits in Feierlaune verlor etwas die Konzentration und Bergen konnte binnen weniger Minuten auf 3:3 ausgleichen, nur noch ein Tor und die Gäste wären mit dem FC zusammen aufgestiegen. Aber dann kam "der Hammer", Rene Gerdau sah das der Torwart der Gäste zu weit vor dem Tor stand und schoss vom Anstoß punkt direkt über den verdutzten Gästekeeper ins Tor, ein unglaubliches Tooooor zum Ende der Partie.
Danach gab es kein halten mehr..... Spieler und Fans feierten ihre verdienten Meisterparty....
Der FC ist Meister mit 12 Punkten Vorsprung, eine super Saison geht zu Ende und macht Lust auf die neue Runde in der B-Klasse!!
 
 

"Projekt Nicolai Sommer"

Wir wollen hiermit auf den schweren Schicksalsschlag von Nicolai Sommer aufmerksam machen.

Der 16-jährige B-Jugendspieler der JFG Salzachtal ist beim Training schwer gestürzt. Im Krankenhaus bekoam er die Diagnose: Querschnittslähmung. Er galt als große Nachwuchshoffnung des deutschen Skiverband. Binnen Millisekunden hat sich sein und das Leben seiner Eltern verändert.

Homepage JFG Salzachtal

Bericht Bayernwelle

 

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung

des FC Traunreut e.V.

Am: Freitag, den 02.Juni 2017

Beginn: 19:00 Uhr 

im Vereinsheim  Jahnstr. 12 83301 Traunreut 

 

Wünsche und Anträge sind in schriftlicher Form bis zum Sonntag, den 27.Mai 2017 bei der Geschäftsstelle 

Paul-Keller-Str.15 

83301 Traunreut 

einzureichen.

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung vom 02.Juni 2017

für das Geschäftsjahr 2016

Begrüßung

1.   Genehmigung der Tagesordnung
2.   Feststellung der Beschlußfähigkeit
3.   Totengedenken
4.   Bericht 1. Vorstand
5.   Kassenbericht
6.   Bericht der Kassenprüfer
7.   Entlastung der Vorstandschaft
8.   Wahl eines Kassenwarts/einer Kassenwärtin
9.   Vorstellung des neuen Gesamtjugendleiter-und sein Bericht
10. Berichte der Abteilungen
a. Tennis / Tennis Jugend
b. Karate / Karate Jugend
c. Allegro Tanz
d. Football / Football Jugend
e. Fußball / Fußball Jugend
11.   Ehrungen
12.   Grußworte-Bürgermeister-Sportreferent
13.   Wünsche und Anträge
14.   Schlußwort
 

 

 

 

Der „Meister“ FC Traunreut gewinnt auch beim Aufstiegsaspiranten Chieming auswärts mit 4:6!

 

In einem „verücktem“ Spiel gewann die Lauer Truppe nach 4:2 Rückstand noch mit 4:6.

Für Chieming ging es noch um Platz 2 das zum direktem Aufstieg langen würde, das merkte man den Gastgebern auch an, sie drückten von der ersten Minute an auf’s Tempo, trotzdem ging der FC durch Rene Gerdau in mit 1:0 (14min.) in Führung durch einen Elfer. Aber Chieming antwortete prompt und konnte 2 Min. später ausgleichen. In der 31 min dann die Führung für Chieming.

In Halbzeit ging es munter weiter, in der 54 min. konnte Dejan Prijic für den FC ausgleichen aber durch einen Doppelschlag (57/59min.) konnte der Gastgeber auf 4:2 stellen und sah schon wie der sichere Sieger aus, aber in einem unglaublichen Endspurt gelangen dem FC noch 4 Tore, 64/70 min. Nico Kovac zum Ausgleich und Dejan Prijic und Abdirahaman Haybe trafen in der 82 und 85 min zum Enstand!

 

Am letzten Spieltag empfängt der Meister daheim den TSV Bergen (13 Uhr) – Anschließend steigt die Meisterpaaaaaarty


 


 

Mia san Meista

 

FC wieder in der B-Klasse!!

 

2 Spieltage für Saisonende sicherte sich die „Lauer“ Truppe die Meisterschaft der C-Klasse 6 durch ein souveränes 5:0 gegen den TSV Breitbrunn/Gstadt.

In einem einseitigen Spiel gewann der FC durch die Tore von 2x Augustin Capatina, 2x Nico Kovac und Nicolae Patrona mit 5:0

Nach Spielende erfolgte die Pokalübergabe an den neuen Meister FC Traunreut.

Am 25.05 folgt nun das Auswärtsspiel gegen den TSV Chieming (18 Uhr)

 

Am 03.06 endet die Saison mit dem Heimspiel gegen den TSV Bergen (13 Uhr), anschließend sind alle Fans und Gönner zur Meisterfeier eingeladen.

Die Mannschaft hofft auf viele Besucher damit wir „FC’ler“ eine große Meister-Party feiern können!


 

FC gewinnt souverän beim TSV Stein St. Georgen mit 5:0

In einer einseitigen Partie dauerte es bis zur 29 min. als Capt‘n Nico Kovac einen Elfer zur überfälligen 1:0 Führung für den FC einnetzte. Der Gastgeber aus Stein versuchte kämpferisch dagegen zu halten konnte aber Offensiv die Abwehr des FC nicht  in Gefahr bringen, in der 40 min konnte Torjäger Nicolae Patrona nach einer herrlichen Ballstafette sogar das 2:0 erzielen.

Nach der Pause das gleiche Bild, der FC ständig in der Vorwärtsbewegung, in der 60 min. fiel dann das 3:0 durch den kurz zuvor eingewechselten Anthony Kozjak, der Jubel war groß, erstes Tor für Anthony, super!! 6 min. später konnte Nicolae Patrona zum zweiten Mal einschießen und in der 75 min sein dritter Streich zum Endstand von 5:0.

Gutes Spiel der Jungs!!

Nächsten Samstag(16 Uhr) steigt nun das Heimspiel gegen den TSV Breitbrunn, bei einem Unentschieden ist der FC bereits vorzeitig Meister der C-Klasse6!!


 

Wichtiger „Dreier“ für den FC!

Das Heimspiel gegen den SV Ruhpolding gewann der FC durch Tore (3min.) Ivan Feketija und Nico Kovac (63 min.) mit 2:1

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit bei der Ruhpolding durch Tobias Frank das zwischenzeitliche 1:1 gelang spielte die „Lauer“ Truppe in der zweiten Halbzeit stark auf und siegte verdient!

Nächsten Samstag steigt nun das kleine Derby beim TSV Stein St.Georgen (14 Uhr)

Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC Fans, auf geht’s nach Stein J


Die „Lauer“ Truppe ist weiter auf Kurs Richtung B-Klasse.

Die Partie gegen den SV Erlstätt wurde allerdings am grünen Tisch gewonnen, Erlstätt konnte wegen Spielermangel nicht antreten am Samstag.

Nächsten Samstag (16:30 Uhr) steigt nun das Spitzenspiel, Auswärts gegen den TSV Chieming, aktuell am 3. Platz.

Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC Fans!!! 

 

 

FC Traunreut – WSV Aschau 2:2

Der FC erwischte leider nicht seinen besten Tag, nach gutem Beginn und dem frühen 1:0 (15min.) durch Nicolae Patrona (erstes Tor für den FC), fiel überraschend in der 18 min. nach einem verunglücktem Befreiungsschlag der Ausgleich durch Sergiu Diac für den Gast aus Aschau.

In der Folge kam Aschau immer besser ins Spiel, der FC ließ sich nun auf ein Kampfspiel ein ohne seine technische Überlegenheit weiterhin auszuspielen.

So ging es dann auch in die Halbzeitpause, in Halbzeit 2 versuchte nun die Truppe von Trainer „Sleki“ mehr Druck auszuüben, was auch teilweise gelang, nur die Führung wollte nicht fallen, dann kam die eiskalte Dusche in der 67 min., Maxi Breu konnte eine Verwirrung in der Hintermannschaft des FC zum 2:1 für den Gast nutzen, der FC  wirkte zunächst geschockt, blies dann aber zum Angriff, es gab einige Szenen da hatte der FC-Anhang bereits den Torjubel auf den Lippen, aber es wollte nicht sein….. Aber dann kam die 90 min., Rene Gerdau versenkte einen Freistoß für den FC zum verdienten und umjubelten Ausgleich ins Tor.

Wichtiger Punkt für den Tabellenführer FC Traunreut!!

 


 

 

Rückrundenstart mit vier Neuzugängen

Zum Start in die Rückrunde hatte unsere Truppe, als Tabellenerster den Tabellendritten aus Palling zum Spitzenspiel zu Gast.

Der FC startete mit 4 Winterneuzugängen in die Partie. In einer ausgeglichenen Anfangsphase, übernahm mit zunehmender Spieldauer, der FC immer mehr die Spielkontrolle, ohne sich dabei jedoch große Torchancen heraus zu erarbeiten. Aus einem Konter(super herausgespielt), über die Neuzugänge Augustin Capatina und Nicolae Patrona, fiel dann etwas überraschend, das 1:0 durch Torjäger Niko Kovac!

Der Jubel war groß beim FC Anhang, doch trotz einiger guter Ansätze konnte der FC bis zur Pause nicht nachlegen und so blieb es beim 1:0 zur Halbzeit.

In Halbzeit 2 das gleiche Bild, der FC bemüht seine technische Überlegenheit auszuspielen, doch Palling hielt stark dagegen, nun gab es Chancen auf beiden Seiten.

FC-Coach Sleky brachte nun frische Kräfte in der 63/69 min. mit Rene Gerdau und Alex Enslinger um den immer stärker werdenden Druck der Gäste entgegen zu wirken. Dies gelang auch bis auf die letzten Minuten, hier konnte sich Palling eine Ecke um die andere herausspielen, FC Keeper Hazem musste einmal per Glanzparade retten, im Gegenzug vergab der FC seinerseits einige sehr gute Kontermöglichkeiten um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden.

Letztendlich bleib es beim verdienten Heimsieg für den Tabellenführer!!


+++UPDATE+++

30.03.17 Ab sofort sind unter der Rubrik Termine alle Spiele der Abteilung Fußball und Football eingetragen und abrufbereit

+++UPDATE+++

Das Vorbereitungsspiel der ersten Mannschaft am 18.03.2017 ist aufgrund des extrem schlechten Wetters abgesagt worden.

Das nächste Vorbereitungsspiel findet am 25.03.2017 um 15:00 Uhr bei uns daheim statt.

Zu Gast ist der TV 1909 Obing II

 

Heimspiel der 2. Mannschaft am Freitag den 05.08.2017 um 18 Uhr gegen TSV 1861 e.V. Tittmoning II

Nach oben