Unsere D-Jugend lädt ein !
Und es geht wieder los!
In allen Abteilungen des FC Traunreut läuft der Trainingsbetrieb wieder auf vollen Touren
Wenn Ihr nach der Corona-Pause gerne was für EUCH tun wollt schaut vorbei!
Fußball
Tennis
American Football
Karate
Wir freuen uns auf EUCH!
AH startet Training


Danke an unsere Sponsoren und Partner
Wir vom FC Traunreut wären ohne den persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern nicht da wo wir sind. Durch die enorm wichtige Unterstützung unserer Sponsoren, Partner und den Spenden wäre das alles nicht möglich! Ohne die materielle oder finanzielle Unterstützung wäre ein geregeltes und zufriedenstellendes Vereinsleben kaum noch zu realisieren!
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Sponsoren und Partner für die Zuwendungen und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit!
Vielen, vielen Dank
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Traunreut gegen SVG Burgkirchen ll 2 in Traunreut, die 5:1 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Traunreut heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von FC Traunreut zeichnete Mladen Dalok verantwortlich (13.). Für Johannes Daxer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Ömer Tas eingewechselt. Der Treffer von Rene Gerdau ließ nach 20 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von FC Traunreut. Adrian Etmanski musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Reiter weiter. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für FC Traunreut in den Kabinentrakt. Der Gastgeber ruhte sich auch nach der Pause nicht auf der komfortablen Führung aus. So markierte Dejan Prijic in der Mitte der zweiten Hälfte den nächsten Treffer für das Team von Coach Mihael Slekovec (58.). Das 4:0 für den Tabellenführer stellte Dalok sicher. In der 62. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 68. Minute stellte FC Traunreut personell um: Per Doppelwechsel kamen Kelvin Osegi und Godsave Osas auf den Platz und ersetzten Ivan Mihaljevic und Marko Kostic. In der 80. Minute legte Gerdau zum 5:0 zugunsten von FC Traunreut nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Daniel Hutterer den Ehrentreffer für SVG Burgkirchen ll 2 (88.). Insgesamt reklamierte FC Traunreut gegen SVG Burgkirchen ll 2 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
FC Traunreut springt mit dem Erfolg an die Tabellenspitze. Angesichts des noch frühen Saisonzeitpunkts wird man dieses Ereignis jedoch nicht überbewerten.
Durch diese Niederlage fiel SVG Burgkirchen ll 2 in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC Traunreut zu DJK Raitenhaslach, tags zuvor begrüßt SVG Burgkirchen ll 2 die Zweitvertretung von TSV Heiligkreuz vor heimischer Kulisse.
FC-Tennis zu Besuch beim ATP-Turnier in Kitzbühel
Eine fixe Größe im Tenniskalender des FC-Traunreut ist der Besuch des ATP-Turniers in Kitzbühel.
Am 29.07.18 mit knapp 50 Personen ging es im Bus der Fa. Hövels nach Tirol. Doch diesmal war alles anders. Nicht nur, dass die Beteiligung noch nie so hoch war, nein, es regnete auch nicht, so wie in den letzten Jahren. So konnten wir bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Tag erleben.
Nachdem ein Supermarkt von seinen Leberkäs Semmeln befreit wurde und beim Zipferwirt gratis Weißwürste verzehrt wurden konnte man sich frisch gestärkt den spannenden Spielen widmen.
Es waren wieder sehr hochklassige Spiele dabei, bei denen die Aufschläge mal locker mit über 200 Km/h daher kamen. Das Ambiente in Kitzbühel ist einfach einzigartig auf und auch neben dem Platz.
In den Spielpausen zwischen den Matches wurden wie jedes Jahr die Stände von allen namhaften Anbietern durchstöbert und gekauft was der Geldbeutel hergab.
Müde aber zufrieden traten wir am Spätnachmittag die Heimreise an.
Es war für alle wieder ein super Erlebnis mit vielen Höhepunkten und jeder hat bereits für nächstes Jahr die Zusage gegeben mitzufahren.
FC-Tennis im Trainingscamp in Porec
Auch dieses Jahr fuhren wieder 13 Tennisspieler und Spielerinnen nach Porec
in ein Tenniscamp. Unter der Leitung von professionellen Trainern wurden die
Spieler und Spielerinnen optimal auf die Saison vorbereitet.
Auch das Gesellige kam nicht zu kurz
Schleiferlturnier beim FC-Traunreut
Am Samstag den 03.03.18 konnte endlich das lange erwartete Hallenschleiferlturnier der Tennisabteilung durchgeführt werden. Gut verpflegt dank Sandra und Jutta kämpften die Akteure volle drei Stunden gegeneinander. Teilweise recht spannende Spiele ließen die Zeit recht schnell verstreichen. Am Schluss konnten sich Stefan Rosmann über den 3ten Platz , Ilja Januszewski über den zweiten Platz und Heiner Kohlruß über den ersten Platz freuen. Bei den Damen belegten Betty Schmid den zweiten Platz, gefolgt von Tanja Plontsch. Claudia Freutsmiedl erspielte sich den Sieg. Nach der anschließenden Siegerehrung musste natürlich die verbrauchte Energie schnellstmöglich zurückgewonnen werden. Dafür sorgte bestens Salve, der Wirt vom TUS-Tennisstüberl. Vielen Dank auch für seine Unterstützung!
(v.l.n.r. Stefan Roßman, Betty Schmid, Heiner Kohlruß, Tanja Plontsch, Ilja Januszewski, Claudia Freutsmiedl)
FC gewinnt beim TSV Tengling mit 5:4
Mit großer Moral konnte ein 4:1 Rückstand in einem Sieg verwandelt werden.
Der FC ging früh(2 min.) durch Ewald Weingardt mit 1:0 in Führung, doch die Freude währte nicht lange, die Gastgeber konnten bereits in der 9 min. per Elfer ausgleichen und 2 min. später fiel sogar das 2:1 für Tengling. Danach lief beim FC nicht mehr fiel zusammen und die Gastgeber konnten in der 30+33 min. sogar auf 4:1 erhöhen. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Zu diesem Zeitpunkt hätte nicht mehr viele auf den FC gewettet. In der 57 min. dann das Anschlusstor, wiederum durch Ewald Weingardt.
In der 78 min. schwächte sich der immer mehr abbauende Gastgeber durch eine gelb/rote Karte. Daraufhin setzte der FC alles auf eine Karte, in der 79 min. fiel dann das dritte Tor für den FC durch Torjäger Ewald Weingardt und in der 87 min. dann sogar der Ausgleich durch Spielertrainer Dejan Prijic per Elfer. Aber der FC war damit nicht zufrieden und drückte auf das fünfte Tor und tatsächlich in der 90 min. gelang dem überragenden Ewald Weingardt(4 Tore) der viel umjubelte Siegtreffer!
Ein Derbysieg und eine Niederlage für den FC in Stein
Unsere zweite Mannschaft konnte, bedingt durch verletzungsbedingte Ausfälle, nur mit 10 Mann antreten.
Trotzdem spielten die Jungs groß auf und gingen in der 18 Min. durch Abdirahaman Haybe Ahmed in Führung gehen, 2 Min später dann sogar das 2:0 durch
Serhii Anisimov!! So ging es auch in die Halbzeit, das der FC mit einem Mann angetreten war merkte man nicht.
Die Gastgeber wollten sich aber nicht so schnell geschlagen geben und kamen durch einen Doppelschlag in der 60/67 Min. zum schmeichelhaften Ausgleich.
Der Jubel hielt aber nicht lange an, den bereits in der 69 Min. konnte der FC zurückschlagen in Form von Adrian Kiris zur erneuten Führung.
Nun entwickelte sich ein Spiel auf Messerschneide mit Chancen auf beiden Seiten, aber mit großem Kampfgeist konnte der FC seine Führung behaupten und gewann verdient mit 3:2
Danach stieg das Spiel der 1. Mannschaften.
Der FC arg gebeutelt mit Verletzungen, musste bereits in der 9 Min. seinen Torjäger Ewald Weingardt durch Osas Godsave ersetzen, ein herber Schlag für „Sleky Truppe“.
Zu diesem Zeitpunkt lag der Gastgeber bereits mit 1:0 in Führung (5 Min.). Der FC kam überhaupt nicht in Spiel und in der 26/28 Min. konnte Stein auf 3:0 erhöhen, das Spiel schien gelaufen. In der 41 Min fiel der Anschlusstreffer durch Foday Kallon nach schöner Vorarbeit durch Spielertrainer Dejan Prijic.
In Halbzeit 2 dann ein wie verwandelter FC, endlich kam richtige Derbystimmung auf, der FC aggressiver im Zweikampf, drückte auf das 2:3, hatte auch einige sehr gute Chancen, aber der Treffer wollte einfach nicht fallen. So blieb es am Ende beim Sieg für den Gastgeber aus Stein.
Man kann beiden Teams nur loben aussprechen, trotz der Verletztenmisere haben die Jungs alles aus sich rausgeholt.
FC nimmt aus Kammer 4 Punkte mit!!
Unsere „Erste“ kommt immer besser in Fahrt, im Kammer konnte, unter dem neuen Trainergespann Dejan Prijic und Co. Sleky, bereits der vierte Dreier am Stück eingefahren werden.
Aus einer gut gestaffelten Defensive spielte die Truppe immer wieder gefährlich nach vorne, das 1:0 ging nach einem Abpraller des Kammerer Torwarts f auf das Konto von Abwehrspieler Ivan Feketija (25 min.), der FC spielte weiter gefährlich auf das Tor der Heimelf aber bis zur Halbzeit blieb es bei dem Ergebnis.
In Halbzeit 2 blieb der FC am Drücker und konnte durch den überragenden Rene Gerdau mit einem Doppelpack (62/78 min.) auf 3:0 erhöhen.
Unsere 2. Mannschaft spielte nach guter Leistung 2:2 unentschieden.
Am Dienstag geht es für beide Teams bereits weiter, die 1. Mannschaft spielt um 13 Uhr in Tengling und die 2. Mannschaft tritt beim SBC Traunstein um 17 Uhr an.
Autor
Peter Fuchs
Starker FC gewinnt Auswärts beim SC Vachendorf mit 7:1
Der FC ging früh durch Ewald Weingardt in der 12 min. in Führung, in der 19 min. dann das zweite Tor für den FC durch Rene Gerdau!
Mit dem 3:0 durch Luka Brdaric in der 33 min. stellte der FC endgültig die Weichen auf Auswärtssieg J
In der 44 min. dann sogar das 4:0 durch Dejan Prijic.
Die Treffer in Halbzeit 2 gingen auf das Konto von Ewald Weingardt (69) und Rene Gerdau (75) bei einem Eigentor der Heimmannschaft.
Nächsten Samstag geht es nun weiter mit dem Auswärtsspielen der 1. Und 2. Mannschaft bei der DJK Kammer.
Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC-Fans in Kammer!
Autor
Peter Fuchs
FC verabschiedet sich meisterhaft in die Sommerpause!
"Projekt Nicolai Sommer"
Wir wollen hiermit auf den schweren Schicksalsschlag von Nicolai Sommer aufmerksam machen.
Der 16-jährige B-Jugendspieler der JFG Salzachtal ist beim Training schwer gestürzt. Im Krankenhaus bekoam er die Diagnose: Querschnittslähmung. Er galt als große Nachwuchshoffnung des deutschen Skiverband. Binnen Millisekunden hat sich sein und das Leben seiner Eltern verändert.
Der „Meister“ FC Traunreut gewinnt auch beim Aufstiegsaspiranten Chieming auswärts mit 4:6!
In einem „verücktem“ Spiel gewann die Lauer Truppe nach 4:2 Rückstand noch mit 4:6.
Für Chieming ging es noch um Platz 2 das zum direktem Aufstieg langen würde, das merkte man den Gastgebern auch an, sie drückten von der ersten Minute an auf’s Tempo, trotzdem ging der FC durch Rene Gerdau in mit 1:0 (14min.) in Führung durch einen Elfer. Aber Chieming antwortete prompt und konnte 2 Min. später ausgleichen. In der 31 min dann die Führung für Chieming.
In Halbzeit ging es munter weiter, in der 54 min. konnte Dejan Prijic für den FC ausgleichen aber durch einen Doppelschlag (57/59min.) konnte der Gastgeber auf 4:2 stellen und sah schon wie der sichere Sieger aus, aber in einem unglaublichen Endspurt gelangen dem FC noch 4 Tore, 64/70 min. Nico Kovac zum Ausgleich und Dejan Prijic und Abdirahaman Haybe trafen in der 82 und 85 min zum Enstand!
Am letzten Spieltag empfängt der Meister daheim den TSV Bergen (13 Uhr) – Anschließend steigt die Meisterpaaaaaarty
Mia san Meista
FC wieder in der B-Klasse!!
2 Spieltage für Saisonende sicherte sich die „Lauer“ Truppe die Meisterschaft der C-Klasse 6 durch ein souveränes 5:0 gegen den TSV Breitbrunn/Gstadt.
In einem einseitigen Spiel gewann der FC durch die Tore von 2x Augustin Capatina, 2x Nico Kovac und Nicolae Patrona mit 5:0
Nach Spielende erfolgte die Pokalübergabe an den neuen Meister FC Traunreut.
Am 25.05 folgt nun das Auswärtsspiel gegen den TSV Chieming (18 Uhr)
Am 03.06 endet die Saison mit dem Heimspiel gegen den TSV Bergen (13 Uhr), anschließend sind alle Fans und Gönner zur Meisterfeier eingeladen.
Die Mannschaft hofft auf viele Besucher damit wir „FC’ler“ eine große Meister-Party feiern können!
FC gewinnt souverän beim TSV Stein St. Georgen mit 5:0
In einer einseitigen Partie dauerte es bis zur 29 min. als Capt‘n Nico Kovac einen Elfer zur überfälligen 1:0 Führung für den FC einnetzte. Der Gastgeber aus Stein versuchte kämpferisch dagegen zu halten konnte aber Offensiv die Abwehr des FC nicht in Gefahr bringen, in der 40 min konnte Torjäger Nicolae Patrona nach einer herrlichen Ballstafette sogar das 2:0 erzielen.
Nach der Pause das gleiche Bild, der FC ständig in der Vorwärtsbewegung, in der 60 min. fiel dann das 3:0 durch den kurz zuvor eingewechselten Anthony Kozjak, der Jubel war groß, erstes Tor für Anthony, super!! 6 min. später konnte Nicolae Patrona zum zweiten Mal einschießen und in der 75 min sein dritter Streich zum Endstand von 5:0.
Gutes Spiel der Jungs!!
Nächsten Samstag(16 Uhr) steigt nun das Heimspiel gegen den TSV Breitbrunn, bei einem Unentschieden ist der FC bereits vorzeitig Meister der C-Klasse6!!
Wichtiger „Dreier“ für den FC!
Das Heimspiel gegen den SV Ruhpolding gewann der FC durch Tore (3min.) Ivan Feketija und Nico Kovac (63 min.) mit 2:1
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit bei der Ruhpolding durch Tobias Frank das zwischenzeitliche 1:1 gelang spielte die „Lauer“ Truppe in der zweiten Halbzeit stark auf und siegte verdient!
Nächsten Samstag steigt nun das kleine Derby beim TSV Stein St.Georgen (14 Uhr)
Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC Fans, auf geht’s nach Stein J
Die „Lauer“ Truppe ist weiter auf Kurs Richtung B-Klasse.
Die Partie gegen den SV Erlstätt wurde allerdings am grünen Tisch gewonnen, Erlstätt konnte wegen Spielermangel nicht antreten am Samstag.
Nächsten Samstag (16:30 Uhr) steigt nun das Spitzenspiel, Auswärts gegen den TSV Chieming, aktuell am 3. Platz.
Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der FC Fans!!!
FC Traunreut – WSV Aschau 2:2
Der FC erwischte leider nicht seinen besten Tag, nach gutem Beginn und dem frühen 1:0 (15min.) durch Nicolae Patrona (erstes Tor für den FC), fiel überraschend in der 18 min. nach einem verunglücktem Befreiungsschlag der Ausgleich durch Sergiu Diac für den Gast aus Aschau.
In der Folge kam Aschau immer besser ins Spiel, der FC ließ sich nun auf ein Kampfspiel ein ohne seine technische Überlegenheit weiterhin auszuspielen.
So ging es dann auch in die Halbzeitpause, in Halbzeit 2 versuchte nun die Truppe von Trainer „Sleki“ mehr Druck auszuüben, was auch teilweise gelang, nur die Führung wollte nicht fallen, dann kam die eiskalte Dusche in der 67 min., Maxi Breu konnte eine Verwirrung in der Hintermannschaft des FC zum 2:1 für den Gast nutzen, der FC wirkte zunächst geschockt, blies dann aber zum Angriff, es gab einige Szenen da hatte der FC-Anhang bereits den Torjubel auf den Lippen, aber es wollte nicht sein….. Aber dann kam die 90 min., Rene Gerdau versenkte einen Freistoß für den FC zum verdienten und umjubelten Ausgleich ins Tor.
Wichtiger Punkt für den Tabellenführer FC Traunreut!!
Rückrundenstart mit vier Neuzugängen
Zum Start in die Rückrunde hatte unsere Truppe, als Tabellenerster den Tabellendritten aus Palling zum Spitzenspiel zu Gast.
Der FC startete mit 4 Winterneuzugängen in die Partie. In einer ausgeglichenen Anfangsphase, übernahm mit zunehmender Spieldauer, der FC immer mehr die Spielkontrolle, ohne sich dabei jedoch große Torchancen heraus zu erarbeiten. Aus einem Konter(super herausgespielt), über die Neuzugänge Augustin Capatina und Nicolae Patrona, fiel dann etwas überraschend, das 1:0 durch Torjäger Niko Kovac!
Der Jubel war groß beim FC Anhang, doch trotz einiger guter Ansätze konnte der FC bis zur Pause nicht nachlegen und so blieb es beim 1:0 zur Halbzeit.
In Halbzeit 2 das gleiche Bild, der FC bemüht seine technische Überlegenheit auszuspielen, doch Palling hielt stark dagegen, nun gab es Chancen auf beiden Seiten.
FC-Coach Sleky brachte nun frische Kräfte in der 63/69 min. mit Rene Gerdau und Alex Enslinger um den immer stärker werdenden Druck der Gäste entgegen zu wirken. Dies gelang auch bis auf die letzten Minuten, hier konnte sich Palling eine Ecke um die andere herausspielen, FC Keeper Hazem musste einmal per Glanzparade retten, im Gegenzug vergab der FC seinerseits einige sehr gute Kontermöglichkeiten um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden.
Letztendlich bleib es beim verdienten Heimsieg für den Tabellenführer!!